Jan Kwade & Sohn: Digitale Zeiterfassung für mehr Projekttransparenz.

Die JKS Jan Kwade & Sohn GmbH wurde 1890 gegründet und kann damit auf eine über 130-jährige Firmengeschichte zurückblicken, in der sich das Unternehmen vom Hoch- und Tiefbauspezialisten zum vielseitig aufgestellten Baudienstleister und Servicelieferanten entwickelt hat. Als sich immer wieder neu erfindendes Bauunternehmen hat JKS 2013 schließlich auch erstmals das Entwicklungspotential digitaler Zeiterfassung erkannt – und vier Jahre später den Wechsel zu OptiTime vollzogen.
Firma
Branche
Anzahl Mitarbeiter
Die Herausforderung
Poliere und LKW-Fahrer erfassten ihre Arbeitszeiten vor der Implementierung unserer Software ausschließlich manuell, was aufgrund der spärlichen Datenverfügbarkeit zu einer trägen und komplizierten Lohnerfassung führte. Eine digitale Lösung sollte Abhilfe schaffen und das Arbeiten für alle beteiligten Mitarbeiter vereinfachen.
Die problemlose Integration von OptiControl in die bestehende ERP-Lösung sowie die tagesaktuelle Transparenz sind die großen Pluspunkte der Software von OptiTime.“
Die Lösung
2017 konnte OptiControl problemlos ins bestehende ERP-System integriert werden. Dadurch sind die LKW-Fahrer in der Lage, Arbeitszeiten und Abwesenheiten unkompliziert via Smartphone zu erfassen, während den Polieren in der Werkstatt ein PC zum Ein- und Ausstempeln zur Verfügung steht. Die digital festgehaltenen Zeiten werden anschließend automatisch an die Verwaltung übertragen, wo sie jederzeit abrufbar sind. Dies sorgt dafür, dass nun in Echtzeit nachvollziehbar ist, welche Mitarbeitenden bei welchen Projekten eingesetzt werden. Das Ergebnis: Mehr Transparenz und eine effizientere Nutzung aller Ressourcen.